Usebach Immobilien - Ihr kompetenter Immobilien-Berater
Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. ist Diplom-Jurist mit erstem juristischen Staatsexamen, sowie Volljurist mit der Befähigung zum Richteramt mit zweitem juristischem Staatsexamen.
Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. hat eine kaufmännische Medienausbildung.
Zudem kann Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. seit 2008 auf einen breiten immobilienfachlichen und immobilienrechtlichen über 15-jährigen Erfahrungsschatz als Immobilienmakler und Immobilienverwalter mit Gewerbeerlaubnis nach § 34c GewO zurückgreifen.
Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. kann einen Masterabschluss der Rechtswissenschaften vorweisen.
Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. hat seit dem Jahr 2017 die Zulassung als Rechtsanwalt und vertritt Eigentümer von Immobilien im Immobilienrecht, Mietrecht, Baurecht und Nachbarschaftsrecht.
Zudem hat Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. an zahlreichen Vermittlungen und Verkauf (Real Estate) von Mehrfamilienhäusern, Einfamilienhäusern, Gewerbeobjekten, Wohnungen und Grundstücken mitgewirkt.
Regelmäßig finden Sie Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. in den Medien, so beispielsweise beim Nachrichten-TV-Sender N-TV, dem Radio-Sender WDR2 oder der Print-Zeitung WAZ.
Gerichtliche Entscheidungen, die Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. als Rechtsanwalt führte:
- Landgericht Köln, Urteil vom 20.04.2023 – Gewerbemieter kann nicht wegen einer Baustelle oder Corona-Pandemie die Miete mindern und muss Nutzungsentschädigung bis zur Rückgabe der Mietsache zahlen
- Amtsgericht Neuss, Urteil vom 05.11.2021 – Die Garage ohne Anspruch – Teilungserklärung muss einvernehmlich geändert werden
- Oberlandesgericht Köln, Beschluss vom 15.09.2021 – Beseitigung einer Stützmauer bei unebenen Grundstücken
- Landgericht Köln, Urteil vom 28.06.2021 – Instandhaltung/Instandsetzung durch Pächter
- Oberlandesgericht Köln, Beschluss vom 04.05.2021 – kein weiterer Zaun des Nachbarn neben vorhandenem Grenzzaun
- Oberlandsesgericht Köln, Beschluss vom 03.05.2021 – Witterungsschutz bei Abriss von Grenzwand
- Verwaltungsgericht Köln, Urteil vom 18.03.2021 – Herausgabe Immobilien-Wertgutachten an Eigentümer
- Amtsgericht Burgdorf, Urteil vom 19.11.2019 – 65 Jahre alte Nadelbäume dürfen weiter nadeln
- Amtsgericht Köln, Vergleich vom 18.11.2019 – Rückzahlung der Mietkaution trotz massenhaft behaupteter Rückgabemängel
- Amtsgericht Neuss, Beschluss vom 20.08.2019 – (Kampf-)Hundehaltung in Mietwohnung
- Verwaltungsgericht Köln, Beschluss vom 23.07.2019 – Grundstücksteilung zur Umgehung geschlossener Bauweise
- Landgericht Aachen, Urteil vom 26.06.2019 – Das nicht sach- und fachgerechte Schreinerhandwerk
- Schiedsamt Burgdorf – keine Streitschlichtung im Nachbarschaftsrecht bei verschiedenem Parteienwohnsitz
- Stadt Köln, Einstellungsbescheid vom 21.02.2019 – Einstellung Ordnungswidrigkeit wegen Zweckentfremdung durch AirBnB-Vermietung
- Landgericht Aachen, Urteil vom 20.09.2018 – Nachbarschaftsrecht: Maschendrahtzaun vs. Betonmauer
- Verwaltungsgericht Aachen, Beschluss vom 30.05.2018 – Beiladung bei Abrissverfügung gegen Schwarzbau des Nachbarn auf Rüge des Nachbarn
Et hätt noch emmer joot jejange!